Jeder Mensch kann selbst über seine Lebensweise bestimmen, dass heißt das auch jeder Mensch über seine Gesundheit bestimmen kann. In jedem Falle ist eine gesunde Ernährung die Basis für einen gesunden Körper. Natürlich sollte man auch auf den Konsum von Alkohol, Drogen und Zigaretten verzichten.
Verschiedene Geschmäcker
Jeder Mensch hat einen anderen Geschmackssinn, so ist der von Erwachsenen ausgesprägter & abgehärteter als der von Kindern. Außerdem haben ältere Menschen auch einen höheren Energiebedarf, als jüngere. Außerdem wer abnehmen möchte, oder Diabetiker ist muss andere Regeln befolgen als ein Mensch der Untergewicht hat. Hinzu kommt, dass viele nicht auf ihr Fleisch oder Ei verzichten möchten bzw nur noch im Bioladen einkaufen möchte. Wer eine gesunde Ernährung haben möchte, aber nicht genau weiß, was er wann darf kann sich die Ernährungspyramiede vor Augen halten, diese entspricht den Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung. Die Piramiede ist in den Ampelfarben, grün, gelb und rot gezeichnet.
Auf dem grünen (guten) Feld, sind Getränke wie Wasser und Tee abgebildet (Wasser und ungesüßten Tee kann man trinken, wie viel man möchte. Allerdings sollten es mindestens 2 Liter am Tag sein), außerdem verschiedene Lebensmittel wie Obst, Gemüse, Brot, Nudeln, Nüsse und Kartoffeln abgebildet. Diese Lebensmittel kann man täglich und reichlich verzehren. Denn diese enthalten Vitamine, Stärke und vor allem Ballaststoffe, damit wir lange satt bleiben und Kraft haben. Dann gehts weiter mit dem gelben Feld (Lebensmittel, die gut sind aber nicht allzu oft gegessen werden sollten). Zu diesen Lebensmittel gehören Fisch, wurst, Käse, Eier, Milch, Joghurt und Quark.
Diese Lebensmittel sollten sie bis auf den Fisch einmal täglich zu sich nehmen, da diese viel Eiweiß und Fett enthalten. Fisch sollten Sie 2-3 pro Woche essen, damit ihr Bedarf an Jod gedeckt ist. Außerdem enthält Fisch sehr wichtige Omega3 Öle. Zu guter Letzt kommt dann das rote Feld. So wie die rote Farbe es schon sagt, ist hier Achtung geboten. Denn hier sind Lebensmittel abgebildet, die man eher selten essen sollte. Dazu gehören Alkohol, Öl, Butter, Magarine, gesüßte Säfte und Sahne. In diesen Lebensmittel stecken sehr viele versteckte Fette! Achten zB beim Öl, oder bei der Magarine darauf, dass es pflanzlich ist. Auf Alkohol sollten Sie am besten ganz verzichten, denn jeder Schluck kann ihren Gehirnzellen schaden!
Ob mit oder ohne Ernährungspyramide, gilt es bei der Ernährung immer das rechte Maß zu finden-passend zum Alter, Geschlecht und Ernergiebedarf. Denn mit einer gesunden und ausgewogenen Ernährung, kann das Wunschgewicht am schnellsten erreicht und vor allem gehalten werden! Außerdem funktioniert so Ihr Immumnsystem besser und Sie fühlen sich länger fit und bleiben gesund. Sie können also getrost auf die ganzen Nahrungsergänzungsmittel verzichten. Achten Sie einfach auf Ihre Ernährung und bewegen Sie sich!