Der Sommer ist vorbei, die Strandfigur ist überflüssig. Nun geht es daran richtig Muskeln aufzubauen. Also packt die Diättipps in den Schrank und fangt an zu essen und zu trainieren! Wie? Das verrate ich euch:
Als erstes solltet ihr euch von eurem Sixpack verabschieden. Dieses könnt ihr im Frühjahr durch Umstellung der Ernährung und entsprechenden Cardioeinheiten wieder vorholen. Beim Muskelaufbau geht es ums essen, essen, essen und trainieren.
Wichtig ist hierzu eure Grundeinstellung. Mit „ich habe heute keine Lust“ oder „ich hab Schmerzen beim Gewichtheben“ werdet ihr eure Ziele nie erreichen. Natürlich schmerzen die Muskeln bei richtiger Beanspruchung. Und das ist auch gut so! Das Jahr hat 52 Wochen, davon solltet ihr es in keiner versäumen den Hintern ins Fitnessstudio zu bewegen.
Zum Training gibt es eine Grundregel beim Muskelaufbau, hebt schwere Gewichte. Wenn nach einer bestimmten Anzahl an Wiederholungen (Bsp. 12Wh./ Satz) eure Muskeln noch Reserven haben oder nicht ordentlich brennen, dann packt mehr Scheiben auf die Stange! Mal ehrlich, glaubt irgendjemand noch daran, dass man Muskeln aufbauen kann indem man zwei Wasserflaschen stemmt? Hebt schwere Gewichte!
Weiterhin wichtig, wählt ein einfaches Trainingsprogramm. Ihr solltet mehr Wert auf die einzelnen Übungen legen. Stürzt euch auf die Grundübungen, wie Kniebeuge, Bankdrücken, Kreuzheben. Das ist euer tägliches Brot.
Und nun noch die höchste Regel zu guter Letzt, HALTET DURCH! Niemand ist innerhalb von drei Wochen zum Hulk geworden. Fangt lieber heute an als morgen und zieht es durch! Wer die Einstellung hat „ich versuche es mal“, der kann das gelesene gleich wieder vergessen!
Für alle anderen – RAN ANS EISEN!